![]() |
Home Artists Events/Projects Portfolio AboutUs Press PressCoverage Call4Artists Partner Imprint |
Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Artist Talk mit Pia Arnström Artist Talk mit Manuel Gras Artist Talk mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Artist Talk mit Naomi Devil Artist Talk mit Lorenz Helfer Artist Talk mit C.L. Attersee |
>besiedlung 2 in der Galerie BenedictDer Metropolitain Art Club zeigt im Rahmen der FloatingGallery >besiedlung 2, zwei Künstlerinnen aus Wien und Berlin, die sich 2012 bei der MAF, Metropolitain Art Fair in Wien kennengelernt haben. Nach ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung in Berlin, eröffnet am 2. Oktober in Wien in der Galerie Benedict, Sonnenfelsgasse 13 im ersten Bezirk ihre Ausstellung >besiedlung 2 (Daher die 2, nicht, weil sie zu zweit die Welt besiedeln wollen.) Im Gegenteil: >besiedlung 2 präsentiert Grenzüberschreitungen der Natur in menschliches Territorium: Fotografien von Sophie Tiller (A), die zeigen, wie schnell Pflanzen und Tiere in der Lage sind, sich das vom Menschen Geschaffene als Lebensraum zurückzuerobern; und Siebdrucke von Susanne Piotter (D), wo sich aus Stadtverfall und Naturrückkehr fiktive Geschichten entwickeln. „Sie müssen sich doch eines Tages klar darüber werden, dass die Natur fortschreitet, während die Menschheit seit Millionen Jahren darum kämpft, nicht in jene Höhlen zurückkehren zu müssen, welchen wir mit so grosser Mühe entkommen konnten.“ (Aus: Rembrandt B12, Musée Haut, Musée Bas von Jean Michel Ribes) >besiedlung 2 zeigt die Auseinandersetzung mit der Entwicklung und Rekolonisierung [sur]realer Welten und stellt die Frage nach Verantwortung über die verlorene Funktion dieser Schauplätze. Wem gehören diese Orte? Wer hat mehr Berechtigung – Natur oder Mensch? Wer gewährt wem Asyl und wer gewinnt den Kampf auf Zugehörigkeit? Die Ausstellung >besiedlung 2 soll keine Antworten geben, aber zeigen, dass trotz der Dichotomien – Werden und Vergehen, Inszenierung und Realität, Zufall und Berechnung, Ordnung und Chaos - ein Nebeneinander in der Kunst wie auch im Leben möglich ist. (Auszug Text von Julia Hartmann, Kunsthistorikerin, 21er-Haus) Die Ausstellung wird begleitet und ergänzt mit verschiedenen Veranstaltungen: 2. Oktober, 19:00 Vernissage. zur Ausstellung spricht Mag. Alexandra Hanzl, MBA, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections. Stellvertretende Direktorin 7. Oktober 19:00 Lesung Raoul Biltgen 8. Oktober 19:00 Art Talk(s) mit Sophie Tiller und Susanne Piotter 14. Oktober 19:00 Finissage Text zur Ausstellung von Mag. Alexandra Hanzl, MBA, LIECHTENSTEIN. The Princely Collection |
|