![]() |
Augartensommer No False Friends Un(d)bunt Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung From Time To Time Petra Forman & Christopher Leach Skulpturenpark Palais Auersperg Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival Ausstellung in der Mannervilla Rebel with a cause Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvede Skulpturengarten Palais Auersperg MAC presents Edelgard Gerngross Welcome (Back) to Campus 15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas Andaz Vienna Am Belvedere Natural Survival Room 645 Chances_Changes_Rituals True Blue Meet the Artist - Hannes Mlenek Meet the Artist - Val Wecerka Paradise Girls Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Art Talk(s) mit Pia Arnström Art Talk(s) mit Manuel Gras Art Talk(s) mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Art Talk(s) mit Naomi Devil Art Talk(s) mit Lorenz Helfer Art Talk(s) mit C.L. Attersee |
Metropolitain Art Fair - MAF2017Die Metropolitain Art Fair ist eine Plattform für emerging artists. Sie bringt KünstlerInnen und kunstinteressiertes, kaufkräftiges Publikum zusammen und verbindet somit zwei wichtige Elemente im Kunstbiz. Die MAF bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Sideevents. Die Besonderheit, dass die KünstlerInnen ihre Werke selbst präsentieren wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Galerien als Besucher willkommen sind, aber nicht als Aussteller zugelassen. Die MAF findet vom 19.-21. Mai im Gartenpalais Schönborn / Volkskundemuseum statt. Ein selection committee zeichnet für die Auswahl der KünstlerInnen verantwortlich: - Dr. Therese Backhausen, Kunsthistorikerin Wien - Mag. Phillippe Batka, MAS, Künstler und Kurator, Wien - Mag. Julia Hartmann, Kunsthistorikerin und Kuratorin, 21er Haus/Belvedere, Vienna (verantwortlich für die YOUNG TALENTS SECTION) - Cyril Helnwein, Fotograf und Künstler , L.A./Ireland - Dr. Karl Irsigler, Kunsthistoriker und Galerist, amadeus contemporary, Wien - Eva Komarek, Journalist, Styria AG, Wien - Nathalie von Hohenzollern, Schmuckdesignerin, Wien - Metropolitain Art Club (1 Stimme) Die Bewerbungsfrist endet am 3. Februar 2017, alle Künstlerbewerbungen sind in der Form eines PDF mit Vita an maf2017@metropolitain.at zu übermitteln. Nähere Infos auf der Website www.maf2017.com |
|