![]() |
Augartensommer No False Friends Un(d)bunt Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung From Time To Time Petra Forman & Christopher Leach Skulpturenpark Palais Auersperg Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival Ausstellung in der Mannervilla Rebel with a cause Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvede Skulpturengarten Palais Auersperg MAC presents Edelgard Gerngross Welcome (Back) to Campus 15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas Andaz Vienna Am Belvedere Natural Survival Room 645 Chances_Changes_Rituals True Blue Meet the Artist - Hannes Mlenek Meet the Artist - Val Wecerka Paradise Girls Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Art Talk(s) mit Pia Arnström Art Talk(s) mit Manuel Gras Art Talk(s) mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Art Talk(s) mit Naomi Devil Art Talk(s) mit Lorenz Helfer Art Talk(s) mit C.L. Attersee |
No False FriendsEröffnung 4/11/24 um 19:00 Galerie am Park Liniengasse 2A, 1060 Wien Mit Christopher Leach Clara Khevenhueller Gert Resinger Ina Loitzl Luise Buisman Naomi Devil Miriam Laussegger Petra Forman Sabine Aichhorn Sophie Tiller In der heutigen Zeit werden ‚dank‘ Social Media häufig Freundschaften geschlossen, ohne dass sich die Leute persönlich kennen. Oberflächliche Bekanntschaften werden als ‚Freunde‘ bezeichnet. Fremde als Freunde geadded. Was bedeutet Freundschaft in der heutigen Zeit? Gibt es noch wahre Freunde, die mit einem zum Schwimmen oder Schifahren gehen? An der Oberfläche der Bussi-Bussi-Gesellschaft spielen sich unter dem Deckmantel der Freundschaft Neid und Missgunst ab. In der früheren Zeit waren Abhängigkeiten stärker als Freundschaften. Dann kam die politische Welle der Freundschaft. Später die Freundschaft in Serviceclubs wie Rotary oder SI. Ina Loitzl, Petra Forman und Christopher Leach greifen das Thema künstlerisch auf. In seinen Porträtarbeiten zeigt Christopher Leach Freunde, die der gebürtige Brite im Laufe seines Lebens kennengelernt hat. Seine eindrucksvollen Psychogramme in britische reduzierter Farbgebung zeigen Momente eines Lebens. Ina Loitzl bringt eine weibliche Sicht. Ihr cut-outs zeigen Wege, verschlungene Blumenmotive. Sie können als Geste verstanden werden. Ina Loitzl, Absolventin des Mozarteums in Salzburg, weiß um Frauenfreundschaft viel zu sagen, betreibt sie doch bereits seit langem den Club ‚den Blick öffnen‘ mit Tanja Prušnik. Petra Forman ist in ihrer Arbeit experimentierfreudig. Sie malt abstrakt und figurativ und hat in der Meisterklasse C.L.Attersee gelernt. Zum Thema Freundschaft hat auch sie einiges zu erzählen. Naomi Devil beleuchtet das Thema vom Standpunkt der technischen Freundschaft her. Sie inszeniert sich selbst im computerisierten Umfeld und weist so auf die ‚vielen’ Freunde im Netz hin. Sabine Aichhorn zeigt in einer abstrakten Arbeit ihre Herangehensweise an das Thema ‚Freundschaft‘. Luise Buisman hat mit ihren Arbeiten viel über das Thema der Freundschaft zu erzählen. Aber Freundschaft ist auch ein Thema der Zeit. Wir verändern uns, unser Umfeld verändert sich, unsere Freundschaften verändern sich. Im Laufe der Zeit verliert man Freundschaften, gewinnt neue Freunde und findet vielleicht wieder zu den alten zurück. Miriam Laussegger, Gert Resinger und Clara Khevenhueller werden für diese Ausstellung je eine neue Arbeit kreieren und dieses Thema aufgreifen. Sophie Tiller wird mit einer Arbeit ihrer Serie ‚Naturnah‘ vertreten sein. |
|