![]() |
Augartensommer No False Friends Un(d)bunt Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung From Time To Time Petra Forman & Christopher Leach Skulpturenpark Palais Auersperg Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival Ausstellung in der Mannervilla Rebel with a cause Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvede Skulpturengarten Palais Auersperg MAC presents Edelgard Gerngross Welcome (Back) to Campus 15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas Andaz Vienna Am Belvedere Natural Survival Room 645 Chances_Changes_Rituals True Blue Meet the Artist - Hannes Mlenek Meet the Artist - Val Wecerka Paradise Girls Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Art Talk(s) mit Pia Arnström Art Talk(s) mit Manuel Gras Art Talk(s) mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Art Talk(s) mit Naomi Devil Art Talk(s) mit Lorenz Helfer Art Talk(s) mit C.L. Attersee |
Room 645Das ehemalige Priesterwohnheim diente einst als Ort der Stille, Einkehr und Zuflucht. Nun wird es bis 2022 in ein Hotel umgebaut. Dennoch sollen die Mo& 776;bel und die Einrichtung an das erinnern, was es einst war. Um dazu die passenden Ku& 776;nstler auszuwa& 776;hlen, wurde das Hotel einer Zwischennutzung unterzogen. So mietete auch der Metropolitain Art Club, der sich auf die Vermarktung von emerging artists spezialisiert hat den Raum 645. Gezeigt werden dort noch bis November Arbeiten von Ku& 776;nstler*innen, von Anny Wass, Sophie Tiller und Nubauer. Anny Wass zeigt Fotoarbeiten die während einer residency in China entstanden sind. In diesen Fotografien multipliziert sie sich hinein um an Ende die einzige Protagonistin zu sein. Es ist eine Gruppe von identen Menschen. Zu Sophie Tiller: Die morbide anmutenden Bilder strahlen Hoffnung und Kraft aus. Sie verbreiten Stille und Besinnung. Gezeigt wird auf den großformatigen Photographien, die es in einer Auflage von 5 Stu& 776;ck gibt, Bu& 776;cher, die von Kapuzinerkresse bepflanzt worden sind. Diese Kresse trug dann Blu& 776;ten und ist in den einzelnen Stadien nach Gutdu& 776;nken der Ku& 776;nstlerin fotografiert worden. Diese Motive wu& 776;rden sehr gut in das ehemalige Priesterwohnheim passen. Auch der Ku& 776;nstler Nubauer, vulgo, Mario Neugebauer, setzt sich in seinen Arbeiten mit der Verga& 776;nglichkeit auseinander. Dazu nutzt er Tipp-Ex/Korrekturband und zeichnet damit Ko& 776;rper und Szenen auf schwarzen Untergrund. Oftmals werden auf diese Bilder auch Comics dazu geklebt manchmal etwas gezeichnet/gemalt, sodass beru& 776;hrende Collagen entstehen. Diese Collagen wurden bereits erfolgreich in Moskau pra& 776;sentiert und waren auch bereits in der russischen Vogue zu sehen. Besichtigung nach Voranmeldung unter 0660/4288438 |
|