Andaz Vienna Am Belvedere


Das Andaz Hotel Vienna Am Belvedere wird im Zeitraum 2021 bis 2022 um einige Künstler*innen reicher. Ursula Tuczka kuratiert für das Hotel die Show mit jeweils 1 Künstler*in für 3 Monate, vorzugsweise Skulpteur*innen: Nubauer und Gert Resinger

Der Kosmopolit und Kunstmäzen Prinz Eugen von Savoyen stand Pate für das neueste Wiener Hotelprojekt in der Luxury & Lifestyle Liga: Das „Andaz Vienna am Belvedere“, Teil der Hyatt-Gruppe. In der Design-Linie des Hyatt wird dabei verstärkt Wert auf Verortung in der lokalen Umgebung und die Auseinandersetzung und Präsentation von heimischen jungen Künstler*innen gelegt. Weiters wird die Geschichte Wiens wahrgenommen und weitererzählt. Auch die Wortmarke „Andaz“ selbst leitet sich aus der Hindi Sprache ab und steht für „persönlicher Stil“.

In unmittelbarer Nähe zum Belvedere, gelegen gegenüber von 21er Haus und Schweizergarten und im spannenden Stadtentwicklungsgebiet rund um den neuen Hauptbahnhof gelegen, hat der italienische Stararchitekt und Pritzker Preisträger Renzo Piano eine Anlage aus einzelnen Baukörpern geplant. Die Architektur des Hauses wird von den Künstler*innen mit in ihre Skulpturen eingebaut. Viele der gezeigten Objekte ko& 776;nnen auch „benutzt“ werden, da einige von Ihnen eine Form zwischen Kunst und Design einnehmen.

1) Nubauer (Juli bis Oktober 2021) www.instagram.com/setnubauer
2) Gert Resinger (Jänner bis März 2022) www.instagram.com/gertresinger/
3) Val Wecerka www.valwecerka.at

Nubauer & 769;s (aka Mario Neugebauer) („Automobile“) Welt sind die Autos. Der Absolvent der Akademie der bildenden Ku& 776;nste schuf schon fru& 776;h Objekte, die sich mit dem Luxusthema Automobil auseinandersetzten. Vor allem das Material Carbon, das fu& 776;r die Leichtbauweise von Autos steht, fand dabei schon bald seinen Einsatz. Gezeigt werden 2 Art Cars, die erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich sind, sowie eine Malerei und ein Wandobjekt. Der Künstler setzt sich in seiner Skulptuer "Ausgebrannt" (einem ausgebranntem Porsche, künstlerisch bearbeitet) mit den Themen der heutigen Konsumgesellschaft wie Burn-Out und Vergänglichkeit auseinander.

Gert Resinger („Alltag“) zeigt in seinen Skulpturen allta& 776;gliche Dinge (auch aus dem Food-Bereich), die u& 776;berdimensional dargestellt werden. Ob Banane, Steak, Messer oder Blumen, alles findet in U& 776;bergro& 776;ße einen Platz in den Arbeiten des Absolventen der Angewandten. Auch Ko& 776;rperteile, wie die Nase, fanden dabei Beachtung. Die „Kunstdesignstu& 776;cke“ erlauben auch eine Integration in den Alltag, so kann beispielsweise die SteakCouch als Sitzfla& 776;che genutzt werden, da sie strapazierfa& 776;hig u& 776;berzogen ist. Kunst zum Angreifen also.


Die Besichtigung der Werke ist zu den Öffnungszeiten des Andaz Hotels möglich. Bei Interesse oder Fragen oder wenn Sie eine Führung wünschen, kontaktieren Sie die Kuratorin Ursula Tuczka unter 0660/4288438 oder via Email: office@metropolitain.at


Nubauer ( Juli bis Oktober 2021)
 

Impressions


1 2 3
4 5 6
7 8 9