![]() |
Augartensommer No False Friends Un(d)bunt Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung From Time To Time Petra Forman & Christopher Leach Skulpturenpark Palais Auersperg Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival Ausstellung in der Mannervilla Rebel with a cause Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvede Skulpturengarten Palais Auersperg MAC presents Edelgard Gerngross Welcome (Back) to Campus 15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas Andaz Vienna Am Belvedere Natural Survival Room 645 Chances_Changes_Rituals True Blue Meet the Artist - Hannes Mlenek Meet the Artist - Val Wecerka Paradise Girls Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Art Talk(s) mit Pia Arnström Art Talk(s) mit Manuel Gras Art Talk(s) mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Art Talk(s) mit Naomi Devil Art Talk(s) mit Lorenz Helfer Art Talk(s) mit C.L. Attersee |
Skulpturenpark Palais AuerspergAuch wieder lädt der Skulpturengarten im Palais Auersperg zum Verweilen, Bestaunen und Philosophieren ein. Einige Skulpteure sind aus dem Vorjahr wohlbekannt: so Talos Kedl, der Letztes Jahr mit seiner Kupferskulptur ‚Der Wächter‘ großes Aufsehen erregte, zeigt heuer Dr. Feelgood. Ebenso einprägsam war der weiße Riese des steirischen Künstlers Michael Maier, er wird heuer eine Serie aus weißen Köpfen zeigen. Speziell für den Skulpturengarten fertigte Gert Resinger zuletzt eine überdimensionale rote Blume an, die die Leute bereits am Eingang in Empfang nahm. Heuer wird eine neue Skulptur des Künstlers Herz und Seele der Besucher erfreuen. Ergänzt werden diese männlichen Positionen durch 3 starke Frauen: Elisabeth von Samsonow, Professorin an der Akademie der bildenden Künste, Tanja Prušnik, Präsidentin des Künstlerhauses am Karlsplatz und Ina Loitzl werden eindrucksvolle Arbeiten zeigen, die von Ina Loitzl wird auch speziell für den Skulpturengarten im Palais Auersperg hergestellt. Eröffnung ist am 26.6. ab 17.00 Uhr 1080 Wien, Trautsongasse 1b Laufzeit bis September 2023 Mit: Elisabeth von Samsonow Ina Loitzl Tanja Prušnik Michael Maier Talos Kedl Gert Resinger Wer von Kunst und Kultur hungrig ist, kann sich im Garten beim Gastrokonzept von Palais Freiluft Burger oder Hummus kaufen oder auch mit einem kühlen Drink den Abend im wundervollen Barockgarten ausklingen lassen. Öffnungszeiten 16-23 Uhr, Mo-Sa. Pressetext kurz: Am 26.6.23 eröffnete des Skulpturenpark im wunderschönen Ambiente des Palais Auersperg. Rund um das Gastrokonzept Palais Freiluft wurden von der Kuratorin Ursula Tuczka 6 Künstler*innen ausgewählt, ihre Skulpturen zu präsentieren. So finden sich weis(s)e Köpfe vom steirischen Künstler Michael Maier bei der Champagnerbar Dosage, im hinteren Teil des Gartens befinden sich die ‚Mirrorhorses‘ von Elisabeth von Samsonow, Philosophin und Professeorin an der Akademie der bildendende. Künste in Wien, der ‚flowerblues‘, aus recycelter LKW-Plane handgenähte, überdimensionale Blumen von Ina Loitzl und eine akustische Skulptur von Tanja Prušnik, Präsidentin des Künstlerhauses. Wenn man den Weg weiter geht gelangt am direkt zum Spiegelei von Gert Resinger, dass sich unweit eines Gastrostandes befindet, der ebenfalls Eier ‚sunny side up‘ serviert. Gert Resinger ist heuer auch im Skulpturengarten im Lisztzentrum Raiding I’m Burgenland vertreten, der ebenfalls von der Präsidentin des MetropolitainArtClub, Ursula Tuczka, ins Leben gerufen wurde. Last but not least befinden sich noch, wie bereits im Vorjahr, 2 Skulpturen von Talos Kedl im vorderen Bereich des barocken Gartens. Sie sind aus Kupfer gearbeitet. ‚Dr. Feelgood’ überragt majestätisch das Gelände während sich ‚verwundete Pflanze‘, ebenfalls eine abstrakte Kupferskulptur, in sie eingliedert. Die Eröffnung fand im Beisein der Künstler*innen, zahlreicher Besucher*innen der Medien, der Wirtschaft und Politik sowie BM a.D. Maria Rauch-Kallat, Philipp Klinger und Vitus Pasch von ARTXCHAINS, Patricia Padilla, Deloitte, Hendrik Freitag, KRKA, sowie Dieter Mandl und Karin Zenaty statt. Der Skulpturengarten ist bis 2. September 2023 bei freiem Eintritt und bei Schönwetter Mo-Sa 16-23 Uhr in der Trautsongasse 1B, 1080 Wien zu besichtigen. Führungen auf Anfrage unter office@metropolitain.at . |
|